Mit einem gemeinsamen Antrag hatte die Jamaika-Kooperation die Kreisverwaltung beauftragt, die Städte im Kreis Mettmann im Rahmen des Nachtragshaushaltes noch viel deutlicher zu entlasten, als zunächst geplant.
Zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl am 26. September 2021 wird die CDU in den nächsten vier Wochen ihre Kandidaten in den beiden Wahlkreisen im Kreis Mettmann aufstellen. Die Partei beginnt am 11. März mit der Kandidatenaufstellung im Wahlkreis Nr. 104 (Mettmann-Süd, bestehend aus den Städten Erkrath, Haan, Hilden, Langenfeld, Mettmann und Monheim am Rhein).
Am letzten Freitag hat sich die neue CDU-Fraktion in den Gremien des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) konstituiert. Ihr gehört auch Alexandra Gräber aus dem Kreis Mettmann an.
Großes Verständnis bringt der Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Waldemar Madeia, für die Sorgen in der Bevölkerung rund um das Thema Impftermin auf. Insbesondere die Erreichbarkeit des einzigen Impfzentrums im Kreis Mettmann, welches ab Februar von den über 80-Jährigen aufgesucht werden muss, wird aktuell heiß diskutiert.
Wir waren und sind digital von Zuhause aus dabei und wissen, dass auch hier im Kreis mancher Friedrich Merz unterstützt hat. Umso mehr: Wir geben alles, dass wir nun gemeinsam als große CDU-Familie mit dem neuen Bundesvorstand in das Wahljahr gehen!
In den letzten Wochen wurde unter den drei Parteien CDU, Grüne und FDP im Kreistag Mettmann konstruktiv an einer Kooperationsvereinbarung gefeilt. Am heutigen Vormittag haben die Kreisvorsitzenden Dr. Jan Heinisch (CDU), Ina Besche-Krastl (Bündnis 90/Die Grünen) und FDP-Fraktionsvorsitzender Klaus Müller den Kooperationsvertrag unterschrieben und damit den inhaltlichen Weg für eine Jamaika-Kooperation im Kreistag Mettmann geebnet.
Mit großer Mehrheit ist die Mettmanner CDU-Politikerin am heutigen Montag im Rahmen der konstituierenden Sitzung des neuen Kreistages in der AHI Eventlocation in Ratingen zur 3. stellvertretenden Landrätin gewählt worden.
Pünktlich zu Beginn der neuen Wahlperiode des Kreistages Mettmann am 1. November haben sich die Spitzen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP darauf geeinigt, gemeinsam eine Kooperationsvereinbarung zu erarbeiten und diese dann den jeweiligen Parteigremien zur Abstimmung vorzuschlagen.
„Nachdem Sandra Pietschmann bereits im ersten Wahlgang mehr Stimmen geholt hatte als der Amtsinhaber, konnte sie sich auch in der Stichwahl deutlich durchsetzen. Ich freue mich über den hervorragenden und überzeugenden Wahlerfolg von Sandra Pietschmann und gratuliere ihr sehr herzlich dazu“, erklärt CDU Kreisvorsitzender Jan Heinisch zum Ausgang der Bürgermeisterwahl in Mettmann.
Kreis Mettmann. Auf Einladung des Vorsitzenden der CDU im Kreis Mettmann, Dr. Jan Heinisch, kamen die gewählten Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag Mettmann gestern zu ihrer ersten Fraktionsversammlung zusammen.