Schulsozialarbeit muss erhalten bleiben
Er hatte sich in der Vergangenheit mehrfach in seinem Wahlkreis (Heiligenhaus, Ratingen, Velbert, Wülfrath) von der wichtigen Arbeit der Schulsozialarbeiter persönlich überzeugt. Vor allem die schnelle und bedarfsgerechte Hilfe, bei der auch Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes vermittelt wird, beispielsweise auch durch Einbeziehung von Vereinen und weiteren Partnern, habe sich als erfolgreiches Konzept bewährt, so der Politiker weiter.
Der CDU-Abgeordnete hat sich daher an seine Fraktionskollegin, die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Dr. Ursula von der Leyen, gewandt und sich nachdrücklich für die Entfristung der zum Ende des Jahres auslaufenden Bundesmittel für Schulsozialarbeiter ausgesprochen. Beyer: „Die Schulsozialarbeit kann im aktuellen Umfang nur fortgeführt werden, wenn die Weiterfinanzierung durch den Bund sichergestellt ist. Daher habe ich Bundesministerin von der Leyen gebeten, eine über das Jahr 2013 hinausgehende Bereitstellung von Bundesmitteln für die Schulsozialarbeit sicherzustellen.“